Südanflug NEIN!

Südstarts geradeaus
Keine Südstarts geradeaus

Die nächste KI-Revolution: Computer lernen wie das menschliche Gehirn

Intel hat mit Hala Point ein neuromorphes Supercomputing-System vorgestellt, das die Art und Weise revolutioniert, wie Computer lernen und Informationen verarbeiten.

Neuromorphes Computing ist ein Computeransatz, der die Funktionsweise des menschlichen Gehirns nachahmt.

1,15 Milliarden Neuronen auf einem Chip

Das in den Sandia National Laboratories in New Mexico installierte System ist ein technisches Meisterwerk: 1.152 Loihi 2 Prozessoren arbeiten zusammen und simulieren 1,15 Milliarden Neuronen sowie 128 Milliarden Synapsen. Diese Kapazität entspricht etwa der eines Eulengehirns – ein beeindruckendes Beispiel für effiziente Informationsverarbeitung in der Natur.

Mit einer Rechenleistung von bis zu 20 Petaops (20 Billiarden Operationen pro Sekunde) übertrifft Hala Point seinen Vorgänger Pohoiki Springs um das Zehnfache in der Neuronkapazität und erreicht eine bis zu zwölffach höhere Leistung.

Neuromorphes Computing: Effizienz trifft Innovation

Der entscheidende Unterschied zu herkömmlichen Computern liegt in der neuromorphen Architektur. Während klassische Prozessoren Daten sequenziell abarbeiten, ahmt Hala Point die parallele Verarbeitung des menschlichen Gehirns nach. Neuronen “feuern” nur bei Bedarf und kommunizieren über Spikes – ein Prinzip, das dramatisch weniger Energie verbraucht als traditionelle Rechenmethoden.

Diese Effizienz ist besonders relevant für KI-Anwendungen, die kontinuierlich lernen müssen. Herkömmliche neuronale Netzwerke leiden unter “katastrophalem Vergessen” – sie überschreiben alte Informationen beim Lernen neuer Inhalte. Neuromorphe Systeme wie Hala Point könnten dieses Problem durch ihre gehirnähnliche Architektur lösen.

Forschung für die Praxis

Aktuell ist Hala Point noch ein Forschungsprototyp, der Wissenschaftlern dabei hilft, die nächste Generation von KI-Modellen zu entwickeln. Intel sieht großes Potenzial in Anwendungen, wo kontinuierliches Lernen entscheidend ist – von autonomen Fahrzeugen bis hin zu Large Language Models, die sich permanent an neue Daten anpassen können.

Ausblick: Die Zukunft des Lernens

Hala Point markiert einen Wendepunkt in der Computerentwicklung. Während die Industrie nach nachhaltigeren und effizienteren KI-Lösungen sucht, zeigt Intels neuromorphes System, wie sich die Natur als Vorbild für revolutionäre Technologien nutzen lässt.

Computer, die wie Gehirne denken, lernen und dabei Energie sparen – mit Hala Point rückt diese Zukunft ein Stück näher.

Siehe auch

Intel – Taking Neuromorphic Computing to the Next Level with Loihi 2