Südanflug NEIN!

Zürich - Schweiz

Südstarts geradeaus
Keine Südstarts geradeaus

Flughafen Zürich hat erneut Südstarts geradeaus gefordert

Der Flughafen Zürich hat ein Gesuch um Erhöhung der Lärmzuschläge eingereicht und dabei erneut Südstarts geradeaus gefordert. Der VFSN wird sich mit allen Mitteln dagegen wehren.

Im letzten Abschnitt der Medienmitteilung des Flughafens Zürich beim Gesuch um die Erhöhung der Lärmzuschläge heisst es:

Massnahmen mit grosser Hebelwirkung blockiert 

Weitere Massnahmen, die der Flughafen Zürich nebst der Lärmgebührenerhöhung zur Reduktion von Verspätungen umsetzen will, sind beispielsweise der «Straight 16» – der Start auf der Piste 16 geradeaus tagsüber bei Bise – oder die Entflechtung der Abflugroute Piste 28. Diese beiden Massnahmen sind jedoch in den Betriebsreglementsverfahren blockiert, was ärgerlich ist. Dass nun das SIL-Objektblatt öffentlich aufliegt, ist erfreulich, damit die Verfahren vorangetrieben werden können. – Ende Zitat.

Die Forderung von Südstarts geradeaus im Zusammenhang mit einer besseren Einhaltung der Nachtruhe, ist für die Bevölkerung im Süden besonders relevant.

Stellungnahme des VFSN

VFSNinfo

Südstarts geradeaus, mit einer vom BAZL bestätigten “starken Lärmbelastung” im Süden, sollen jetzt helfen, die Nachtruhe einzuhalten. Die Bevölkerung kommt vom Regen in die Traufe. Zukünftig tagsüber massive Lärmbelastung und die Verspätungen werden wohl aus wirtschaftlichen Gründen trotzdem bleiben. Dagegen wehren wir uns mit allen Mitteln!