Südanflug NEIN!

Zürich - Schweiz

Südstarts geradeaus
Keine Südstarts geradeaus

Live-Musik oder Theater kombiniert mit gutem Essen liegt in Zürich voll im Trend

In den folgenden Lokalen gibt es beides: gutes Essen und Abendunterhaltung

  1. Kultur Lokal Rank: Musik nach dem Essen
  • Zentrale Bühne als Mittelpunkt des Zürcher Restaurants
  • Live-Musik Do-Sa ab 21:45 Uhr
  • Gäste sollen früher kommen für Getränkebestellung
  • Vergünstigte Musikpreise für Dinner-Gäste

Kultur Lokal Rank, Niederdorfstrasse 60, 8001 Zürich

  1. Weisser Wind: Bühne trifft Markbein
  • “Das Glas Wasser” wird mehrfach im März/April im Restaurant “Weisser Wind” (Niederdorf) aufgeführt
  • Treue Stammgäste vertrauen der Programmauswahl
  • Klassische Küche mit besonderen Spezialitäten:
    • Pastetli mit Kalbsmilken
    • Hausgemachter Apfelstrudel
    • Markbein
    • Selbstgebackene Rösti

Weisser Wind, Oberdorfstrasse 20, 8001 Zürich

  1. Theater 11: grosse Show, klassisches Essen
  • Restaurant Theater 11 war früher für Molekularküche bekannt
  • Heutiges à la carte Angebot ist klassischer ausgerichtet:
    • Linsen-Dal
    • Rindstatar
  • Öffnungszeiten: 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn

Theater 11, Thurgauerstrasse 7, 8050 Zürich

  1. Casinotheater: Talente und Nachhaltigkeit
  • Theater Winterthur präsentiert am 25. Februar Comedy-Show mit Moritz Schädler
  • Hauseigenes Restaurant “Fredi”:
    • Renommierte Küche
    • Fokus auf Nachhaltigkeit
    • Schweizer Fleisch und Fisch
    • Empfehlenswerter veganer Burger
  • Reservierung vor Theaterbesuch empfohlen

Casinotheater, Stadthausstrasse 119, 8400 Winterthur

  1. Blaue Ente: Kabarett und Gewürz-Kumquats
  • Mühle Tiefenbrunnen bietet vielfältiges Programm:
    • Museum Mühlerama
    • Tanzcafé-Events
    • Kochkurse
    • Theater und Shows
  • Restaurant “Blaue Ente” unter Alex Hannemann:
    • Spezialitäten wie Appenzeller Ente
    • Vanillecrème mit Gewürz-Kumquats
  • Besonderheit: Getränke von der Bar dürfen in den Theatersaal mitgenommen werden
  • Tischreservierung vor Theatervorstellung wird dringend empfohlen

Blaue Ente, Seefeldstrasse 223, 8008 Zürich

Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen, Seefeldstrasse 219, 8008 Zürich

  1. Osteria del fiore: authentisch italienisch
  • Hochwertige italienische Küche in Winterthur mit Spezialitäten:
    • Piemontesische Tajarin (Eiernudeln)
    • Barba di frate mit Burrata
    • Umfangreiche Weinkarte
  • Kulturverein “Freie Sicht aufs Mittelmeer” organisiert:
    • Programm “Café de Flore”
    • Fokus auf Philosophie, Debatte und Genuss

Osteria del fiore, Wartstrasse 24, 8400 Winterthur

  1. Kulturmarkt: Kalbszunge zum “Räuber”-Roman
  • Vielfältiges Kulturprogramm:
    • Kabarettabende
    • Konzerte (Klarinette & Cello)
    • Leseabend mit Ueli Jäggi (Robert Walsers “Der Räuber”)
  • Restaurant-Angebot:
    • Spezialmenü bei Lesungen (z.B. Kalbszunge mit Kapernsauce), im Ticketpreis inkludiert
    • Mittagsmenüs: Wildhackbraten, Kohlroulade
    • Bar-Food vor Veranstaltungen
  • Getränke separat zu bezahlen

Kulturmarkt, Aemtlerstrasse 23, 8003 Zürich

  1. Spitz: faire Preise, originelle Kreationen
  • Restaurant Spitz bietet kreative Küche zu moderaten Preisen:
    • Zandercarpaccio mit Glühwein gebeizt, marinierte Rüben
    • Greifensee-Steak vom Black Angus mit Bergkräuter-Salsa
  • Große Digestif-Auswahl
  • Aktuelles Programm im Landesmuseum:
    • Installation “Fremdplatziert”
    • Ausstellung “Glänzendes Kunsthandwerk”
    • Ausstellung “Konsumwelten”
  • Besonderheit: Museumsbesuch zwischen Mittag- und Abendessen möglich

Spitz, Museumstrasse 2, 8001 Zürich